

Wie schön, wenn Schuhe
wirklich zu den Füssen passen!
SCHUHE IN WEITE H UND SCHUHE IN WEITE K


Alexander Laubersheimer
Solidus Produktmanager
Bevor wir uns auf die Suche nach neuen und bequemen Schuhen machen, müssen wir uns eine wichtige Frage stellen: Welche Schuhgröße und welche Schuhweite habe ich eigentlich? Die Schuhgröße wird von deiner Fußlänge definiert. Diese kannst du schnell und einfach selbst ausmessen. Mit Hilfe von Schuhgrößentabellen lässt sich im Anschluss deine optimale Schuhgröße ablesen. Die Schuhweiten Tabelle hilft dir aber auch bei der Bestimmung deiner persönlichen Schuhweite. Denn Schuhweite messen ist etwas, dass vielen nicht bewusst ist. Und es stellt sich heraus, dass sie Schuhe Weite K oder Schuhe Weite H oder sogar Schuhe Weite G benötigen. Das erklärt auch schnell, warum bisher viele Schuhe nicht mehr passen. Die Schuhweite messen ist also ein wichtiges Thema und wir helfen dir dabei!

"MEINE SCHUHGRÖSSE LIEGT ZWISCHEN ZWEI REGULÄREN GRÖSSEN?!"
Auch dafür haben wir eine Lösung. Dank halben Größen passen deine neuen Komfortschuhe nun noch besser zu dir und deinen individuellen Füßen. Unsere Solidus Schuhgrößen werden in einem englischen Größensystem angegeben. Die nachstehende Größentabelle hilft dir bei der Ermittlung deiner Größe.
Wie kann ich meine Schuhweite messen?
MACH PLATZ FÜR DEINE FÜSSE
Wenn du sichergehen möchtest, dass deine neuen Komfortschuhe auch wirklich passen, dann benötigst du wichtige, zusätzliche Information - deine Schuhweite! Diese bezeichnet das Volumen deines Vorfußes an der breitesten Stelle. Als Vorfußbereich wird der Teil des Fußes vom Großzehenballen bis zum Kleinzehenballen bezeichnet. Somit ist klar: Sobald ein Schuh in diesem Bereich zu wenig Platz für deine Füße bietet, wird er über kurz oder lang richtig unbequem. Gerade empfindliche Füße, mit beispielsweise einem Hallux Valgus oder Spreizfuß, brauchen im vorderen Bereich des Schuhs genügend Raum damit am Fuß auch ja nichts drückt."
Ja welche Schuhweite brauche ich dann jetzt?" - Die Frage solltest du dir unbedingt vor dem Schuhkauf stellen. Viele Menschen wissen oftmals nicht mal, dass es unterschiedliche Weiten gibt, noch wie diese am besten ausgemessen wird. Es gibt Unterschiede, denn Schuhe Weite H Damen sind nicht so weit wie Schuhe Weite K. Schuhe Weite M bieten noch etwas mehr Platz als Schuhe Weite K. Daher beschäftige dich mit dem Thema, "welche Schuhweiten gibt es"?
Schuhweite richtig bestimmen
WIR ZEIGEN DIR WIE ES GEHT!
Damit du zukünftig nie mehr zu einem zu engen Schuh greifst, findest du bei Solidus, Schuhe in einem Weitenspektrum von 5 Weiten. Um deine Schuhweite optimal zuordnen zu können, kannst du deine Füße wie folgt ausmessen:
- Stelle deine Füße auf den Boden und verteile dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße
- Lege das Maßband am Fußballen (breiteste Stelle des Fußes) ganz um deinen Fuß. Lasse das Band etwas locker anliegen, da es in diesem Bereich gerne mal zu Druckstellen im Schuh kommt
- Lese das Ergebnis vom Maßband ab und kontrolliere es jetzt mit der nachfolgenden Größentabelle.
Nachfolgend unsere Ballenmaße für Damen- und Herrenweiten in cm.
„Bequeme Schuhe erleichtern das Leben ungemein. Sowohl die Größe als auch die Schuhweite sind entscheidend für die richtige Passform. Unsere Produktphilosophie bei Solidus: Halbe Größen, verschiedene Weiten, stützende Elemente und weiche Polsterungen. Jedes Modell muss diese Grundlagen erfüllen. So können wir sicher sein, dass unsere Kunden bequem durch's Leben gehen können. Schuhe Weite K oder Schuhe Weite G werden zum liebgewonnenen Begleiter für den Alltag."
DAMENWEITEN
HERRENWEITEN

Mit unserer Messvorlage kannst du besonders schnell und einfach deine optimale Schuhweite und Schuhlänge bestimmen. Einfach das PDF herunterladen, ausdrucken und direkt abmessen!
NUTZE UNSERE KOMFORTABLE
Mess-Vorlage




Auf die Größe kommt es an?
NICHT NUR - ABER AUCH



Wie schön, wenn
Schuhe wirklich zu
den Füssen passen!
SCHUHE IN WEITE H
UND SCHUHE IN WEITE K

NICHT NUR - ABER AUCH!
Bevor wir uns auf die Suche nach neuen und bequemen Schuhen machen, müssen wir uns eine wichtige Frage stellen: Welche Schuhgröße und welche Schuhweite habe ich eigentlich? Die Schuhgröße wird von deiner Fußlänge definiert. Diese kannst du schnell und einfach selbst ausmessen. Mit Hilfe von Schuhgrößentabellen lässt sich im Anschluss deine optimale Schuhgröße ablesen. Die Schuhweiten Tabelle hilft dir aber auch bei der Bestimmung deiner persönlichen Schuhweite. Denn Schuhweite messen ist etwas, dass vielen nicht bewusst ist. Und es stellt sich heraus, dass sie Schuhe Weite K oder Schuhe Weite H oder sogar Schuhe Weite G benötigen. Das erklärt auch schnell, warum bisher viele Schuhe nicht mehr passen. Die Schuhweite messen ist also ein wichtiges Thema und wir helfen dir dabei!

Auch dafür haben wir eine Lösung. Dank halben Größen passen deine neuen Komfortschuhe nun noch besser zu dir und deinen individuellen Füßen. Unsere Solidus Schuhgrößen werden in einem englischen Größensystem angegeben. Die nachstehende Größentabelle hilft dir bei der Ermittlung deiner Größe.
Wie kann ich meine
Schuhweite messen?
MACH PLATZ FÜR DEINE FÜSSE
Wenn du sichergehen möchtest, dass deine neuen Komfortschuhe auch wirklich passen, dann benötigst du wichtige, zusätzliche Information - deine Schuhweite! Diese bezeichnet das Volumen deines Vorfußes an der breitesten Stelle. Als Vorfußbereich wird der Teil des Fußes vom Großzehenballen bis zum Kleinzehenballen bezeichnet. Somit ist klar: Sobald ein Schuh in diesem Bereich zu wenig Platz für deine Füße bietet, wird er über kurz oder lang richtig unbequem. Gerade empfindliche Füße, mit beispielsweise einemHallux Valgus oder Spreizfuß, brauchen im vorderen Bereich des Schuhs genügend Raum damit am Fuß auch ja nichts drückt."
Ja welche Schuhweite brauche ich dann jetzt?" - Die Frage solltest du dir unbedingt vor dem Schuhkauf stellen. Viele Menschen wissen oftmals nicht mal, dass es unterschiedliche Weiten gibt, noch wie diese am besten ausgemessen wird. Es gibt Unterschiede, denn Schuhe Weite H Damen sind nicht so weit wie Schuhe Weite K. Schuhe Weite M bieten noch etwas mehr Platz als Schuhe Weite K. Daher beschäftige dich mit dem Thema, "welche Schuhweiten gibt es"?

Schuhweite richtig bestimmen
WIR ZEIGEN DIR WIE ES GEHT!
Damit du zukünftig nie mehr zu einem zu engen Schuh greifst, findest du bei Solidus Schuhe in einem Weitenspektrum von 5 Weiten. Um deine Schuhweite optimal zuordnen zu können, kannst du deine Füße wie folgt ausmessen:
- Stelle deine Füße auf den Boden und verteile dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße
- Lege das Maßband am Fußballen (breiteste Stelle des Fußes) ganz um deinen Fuß. Lasse das Band etwas locker anliegen, da es in diesem Bereich gerne mal zu Druckstellen im Schuh kommt.
- Lese das Ergebnis vom Maßband ab und kontrolliere es jetzt mit der nachfolgenden Größentabelle.
Nachfolgend kannst du dir die Tabelle mit unseren Ballenmaßen für Damen- und Herrenweiten in cm herunterladen.
Bequeme Schuhe erleichtern das Leben ungemein. Sowohl die Größe als auch die Schuhweite sind entscheidend für die richtige Passform. Unsere Produktphilosophie bei Solidus: Halbe Größen, verschiedene Weiten, stützende Elemente und weiche Polsterungen. Jedes Modell muss diese Grundlagen erfüllen. So können wir sicher sein, dass unsere Kunden bequem durch's Leben gehen können. Schuhe Weite K oder Schuhe Weite G werden zum liebgewonnenen Begleiter für den Alltag.
Auf die Größe kommt es an?
NICHT NUR - ABER AUCH
DAMENSCHUHE
HERRENSCHUHE




NUTZE UNSERE KOMFORTABLE
Mess-Vorlage

Mit unserer Messvorlage kannst du besonders schnell und einfach deine optimale Schuhweite und Schuhlänge bestimmen. Einfach das PDF herunterladen, ausdrucken und direkt abmessen!


Unsere bequemen Schuhe in Schuhweite H und K
FÜR EINE UNBESCHWERTE FRÜHJAHR / SOMMER - SAISON 2022






Welche Schuhweiten gibt es?
Schuhe für breite Füße Herren Sneaker
Hast du Schuhweite H oder Schuhweite G oder Schuhweite K? Sagt dir diese Begrifflichkeiten etwas? Wenn nein, solltest du deinen Fuß einmal bei einem speziellen Schuhgeschäft messen lassen. Breite Füße messen ist im Fachgeschäft und Orthopädie Handel kein Problem, denn die Fachverkäufer-/innen sind Spezialisten für breite Füße und Füße mit Fußproblemen. Denn für jeden Fuß gibt es den richtigen Schuh - in der richtigen Größe und für breite Füße, auch in der passenden Schuhweite. Die Folge von zu engen Schuhen sind Druckstellen, Schmerzen und Blasen.
Solidus bietet als Bequemschuh Spezialist Komfortweiten und Halbgrößen an. Das bedeutet, dass du dir genau den für dich passenden Schuh aussuchen kannst. Schuhe für breite Füße wirst du in den Kollektionen von Solidus genauso finden wie Schuhe für schmale Füße. Bei Solidus findest du Schuhe in folgenden Weiten:
- Schuhe Weite G: Normalweite
- Schuhe Weite H: Normalweite plus
- Schuhe Weite J: Mehrweite
- Schuhe Weite K: Mehrweite plus
- Schuhe Weite M: Extra Weite
Dabei bieten die Mehr- und Extra Weiten genügend Platz für den breiten Fuß. Schuhe für breite Füße Damen in Weite K, gibt es als bequeme Sandalen oder auch als Sneaker für breite Füße. Aber egal welchen Solidus Schuh du für dich auswählst, alle Mehr,- und Extra Weiten sind bequeme Schuhe für breite Füße. Auch Herren Schuhe Weite K gibt es und sie bieten ein großes Wohlfühl-Extra.
Was ein Spann ist, wissen vor allem die Leute, die damit zu kämpfen haben, denn ein hoher Spann kann bei der Suche nach bequemen Schuhen für breite Füße problematisch werden. Zudem, wenn man schicke Schuhe für breite Füße sucht. Egal ob für Damen oder Herren, Schuhe für breite Füße und hohen Spann sind nicht im Standard Schuhregal zu finden. Gerade bei breiten Füßen mit hohem Spann ist eine kompetente Beratung elementar, denn Komfort ist hier besonders wichtig. Solidus bietet mit seinen bequemen Damenschuhen und bequemen Herrenschuhen für breite Füße ab Weite k eine große Auswahl an Bequemschuhen an. Bequeme Sneaker für breite Füße werden gerne von Herren und Damen mit breiten Füßen gekauft, da sie das ganze Jahr über getragen werden können. Bequeme Sandalen oder Sandaletten für breite Füße sollten als Sommerschuh bei Damen und Herren aber auch nicht fehlen.
Schuhe für breite Füße Damen Weite K
Schuhe Weite K - das sagt dir etwas? Dann bist du schon recht weit in deiner Recherche rund um Stiefen breite Füße oder auch Sneaker breite Füße. Denn die Weite K ist bei Schuhen die Mehrweite Plus. Sie bietet dem Fuß einfach etwas mehr Platz im Vorderfuß und vermeidet so Druckstellen. Was Schuhweiten Weite G und Weite H bei Schuhen ist lässt sich leicht messen. Aber den Unterschied wirklich merken wirst du erst, wenn du sie anprobiert hast. Insbesondere bei einem breiten Fuß ist dieses Plus an Platz ein wahres Wunder. Schuhe für breite Füße Damen Weite K sind schick und bequem und werden sicherlich zu deinen Alltags-Lieblingen. Und du fragst dich immer noch, welche Sneaker bei breiten Füßen? Ganz klare Antwort: Solidus Schuhe sind bequem, haben unterschiedliche Weiten und halbe Größen.
Welche Schuhweiten
gibt es?
SCHUHE FÜR BREITE
FÜSSE HERREN SNEAKER
Hast du Schuhweite H oder Schuhweite G oder Schuhweite K? Sagt dir diese Begrifflichkeiten etwas? Wenn nein, solltest du deinen Fuß einmal bei einem speziellen Schuhgeschäft messen lassen. Breite Füße messen ist im Fachgeschäft und Orthopädie Handel kein Problem, denn die Fachverkäufer-/innen sind Spezialisten für breite Füße und Füße mit Fußproblemen. Denn für jeden Fuß gibt es den richtigen Schuh - in der richtigen Größe und für breite Füße, auch in der passenden Schuhweite. Die Folge von zu engen Schuhen sind Druckstellen, Schmerzen und Blasen.
Solidus bietet als Bequemschuh Spezialist Komfortweiten und Halbgrößen an. Das bedeutet, dass du dir genau den für dich passenden Schuh aussuchen kannst. Schuhe für breite Füße wirst du in den Kollektionen von Solidus genauso finden wie Schuhe für schmale Füße. Bei Solidus findest du Schuhe in folgenden Weiten:
- Schuhe Weite G: Normalweite
- Schuhe Weite H: Normalweite plus
- Schuhe Weite J: Mehrweite
- Schuhe Weite K: Mehrweite plus
- Schuhe Weite M: Extra Weite
Dabei bieten die Mehr- und Extra Weiten genügend Platz für den breiten Fuß. Schuhe für breite Füße Damen in Weite K, gibt es als bequeme Sandalen oder auch als Sneaker für breite Füße. Aber egal welchen Solidus Schuh du für dich auswählst, alle Mehr,- und Extra Weiten sind bequeme Schuhe für breite Füße. Auch Herren Schuhe Weite K gibt es und sie bieten ein großes Wohlfühl-Extra.
Was ein Spann ist, wissen vor allem die Leute, die damit zu kämpfen haben, denn ein hoher Spann kann bei der Suche nach bequemen Schuhen für breite Füße problematisch werden. Zudem, wenn man schicke Schuhe für breite Füße sucht. Egal ob für Damen oder Herren, Schuhe für breite Füße und hohen Spann sind nicht im Standard Schuhregal zu finden. Gerade bei breiten Füßen mit hohem Spann ist eine kompetente Beratung elementar, denn Komfort ist hier besonders wichtig. Solidus bietet mit seinen bequemen Damenschuhen und bequemen Herrenschuhen für breite Füße ab Weite k eine große Auswahl an Bequemschuhen an. Bequeme Sneaker für breite Füße werden gerne von Herren und Damen mit breiten Füßen gekauft, da sie das ganze Jahr über getragen werden können. Bequeme Sandalen oder Sandaletten für breite Füße sollten als Sommerschuh bei Damen und Herren aber auch nicht fehlen.
Schuhe für breite Füße Damen Weite K
Schuhe Weite K - das sagt dir etwas? Dann bist du schon recht weit in deiner Recherche rund um Stiefen breite Füße oder auch Sneaker breite Füße. Denn die Weite K ist bei Schuhen die Mehrweite Plus. Sie bietet dem Fuß einfach etwas mehr Platz im Vorderfuß und vermeidet so Druckstellen. Was Schuhweiten Weite G und Weite H bei Schuhen ist lässt sich leicht messen. Aber den Unterschied wirklich merken wirst du erst, wenn du sie anprobiert hast. Insbesondere bei einem breiten Fuß ist dieses Plus an Platz ein wahres Wunder. Schuhe für breite Füße Damen Weite K sind schick und bequem und werden sicherlich zu deinen Alltags-Lieblingen. Und du fragst dich immer noch, welche Sneaker bei breiten Füßen? Ganz klare Antwort: Solidus Schuhe sind bequem, haben unterschiedliche Weiten und halbe Größen.