

Diabetikerschuhe
ANTISEPTISCH, WEICH UND KOMFORTABEL
Diabetischer Fuß –
Ursachen und Auslöser
Diabetes und wunde Füße? Leider ist das keine Seltenheit. Im Rahmen dieser diabetischen Erkrankung kommt es zu Störungen unserer großen und kleinen Blutgefäße. Besonders die Störung der kleinen Blutgefäße, ist für die Entstehung eines diabetischen Fußes ein großer Faktor. Durch den erhöhten Blutzuckerspiegel können die kleinen Blutgefäße, welche für die Versorgung der Zellen verantwortlich sind, verstopfen. Durch diese Minderdurchblutung wird das umliegende Gewebe mit weniger Sauerstoff als benötigt versorgt. Die mangelhafte Sauerstoffversorgung führt zu einer eingeschränkten Regenerationsfähigkeit des Gewebes, wodurch selbst kleinste Wunden nur sehr langsam heilen.
Insgesamt ist unser Körper bei Diabetes weniger widerstandsfähig gegenüber Bakterien und Keimen. Durch den erhöhten Blutzuckerspiegel werden die sensiblen Nerven gestört. Diese Nervenstörung erhöht deine Schmerzschwelle und reduziert gleichzeitig dein Schmerzempfinden. Ein diabetischer Fuß kann so ganz schnell offene Wunden aufweisen. Auch unbemerkte Druckstellen im Schuh können die Entstehung von offenen und nässenden Stellen auslösen.
Leider hat Diabetes zusätzlich die Eigenschaft, deiner Haut wichtige Feutigkeit zu entziehen. Dadurch wird sie viel anfälliger für kleine Risse und Wunden.

Dos and Don‘ts
bei diabetischem Fuß
Das wohl wichtigste für Diabetiker ist eine regelmäßige Eigenkontrolle deiner Füße. Ein diabetischer Fuß bedarf einer täglichen Kontrolle um mögliche Verletzungen frühzeitig zu erkennen und schlimmere Folgeprobleme zu verhindern. Zusätzlich zur Eigenkontrolle sollte ein Arzt mindestens einmal pro Jahr den Fuß genau untersuchen und in diesem Zuge zusätzliche spezielle Hautpflegeprodukte für deine diabetischen Füße verschreiben. Wichtig sind auch spezielle Schuhe für Diabetiker, die weich und vor allem waschbar sind.
Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung deines diabetischen Fußes sind z.B.:
Schuhe diabetischer Fuß
DAS MACHT SOLIDUS SCHUHE SO BESONDERS
Oberstes Ziel bei einem Diabetiker Schuh ist natürlich die Vermeidung von jeglichen Verletzungen am Fuß. Besonders zu enge oder zu kleine Schuhe führen schnell zu Druckstellen und Blasen. Auch zu große Schuhe können deine Füße schnell aufscheuern. Genau diesen Hautverletzungen beugen wir mit unseren diabetischen Schuhen vor. Vor allem unser modisches Solicare-Soft Sortiment eignet sich optimal für deine diabetischen Füße.
Die nahtfreie Verarbeitung sorgt für ein himmlisches Tragegefühl und das ganz ohne Druck. Wir umgeben deine Füße mit besonders weichem Leder - oder Mikrofasermaterial, sowie einem antibakteriellen Innenfutter. So kann nichts scheuern, einengen oder Blasen verursachen. Unsere modernen Diabetiker Schuhe verfügen alle über eine extra weiche und gleichzeitig sehr stabile Sohle mit abdämfendem Wechselfußbett. Solltest du eine speziell angefertigte Diabetikersohle benötigen, so kannst du diese ganz bequem und schnell bei all unseren Schuhmodellen austauschen.
Gut gepolstert und entlastet wird dir das Gehen schnell wieder leichter fallen und deine Muskulatur trainieren. Damit unsere Diabetiker Schuhe auch wirklich an jedem individuellen Fuß optimal sitzen, sind sie nicht nur in halben Größen sondern auch in verschiedenen Weiten für schmale, mittlere und breitere Füße erhältlich.
GENUG PLATZ, EGAL BEI WELCHER FUSSFORM!
Diabetikerschuhe modern
WIE FÜR DICH GEMACHT
Entdecke hier die Solicare Soft Lieblinge der Saison. Von luftigen Sandalen bis zu geschlossen Schuhen, findest du eine schöne Auswahl an schicken und antibakteriellen Diabetiker Schuhen. Perfekt für modische Komfortliebhaberinnen, die nicht auf gute Hygiene im Schuh verzichten können und wollen. Auch an warmen Tagen versprechen wir dir ein gesundes Fußklima in einem echten Modeschuh.
EIN DIABETISCHER FUSS IST BESONDERS EMPFINDLICH
UND BENÖTIGT SPEZIELLE DIABETISCHE SCHUHE

SOLICARE SOFT KEA
Weite K

TRADITIONELLER DIABETIKER - UND MODESCHUH?
BEI UNS BEKOMMST DU EINFACH BEIDES!
Durch eingearbeitete Stretch-Elemente fühlen sich nicht nur diabetische Füße, sondern auch Füße mit Hallux valgus, Spreizfuß, Fersensporn und co. super wohl. Fußdeformationen werden nicht eingequetscht, sondern haben Platz sich zu dehnen. Um keine Reibungen zu verursachen sind die Nähte nur an Stellen angebracht, an denen sie notwendig sind. Wir haben Solicare Soft mit ganz viel Liebe entworfen und hoffen euch mit unseren Lieblingsmodellen zu überzeugen.
Egal zu welcher Tageszeit: Einfach gesucht, schnell gefunden und direkt online bestellt! Wir machen Schluss mit der lästigen und frustrierenden Odyssee durch Onlineforen und Schuhgeschäfte. Lass dich inspirieren und begeistern von deinen neuen diabetischen Schuhen, die auch wirklich passen. Auch in Sachen Zahlungsmodalitäten bieten wir dir höchste Flexibilität. Eine Zahlung auf Rechnung ist genauso möglich wie die unkomplizierte Abwicklung über Kreditkarte oder PayPal. Natürlich hilft dir unser Kundenservice bei Fragen gerne weiter.

REGELMÄSSIGE UNTERSUCHUNG
Untersuche deinen diabetischen Fuß nach fußbelastenden Aktionen wie Wanderungen, langen Spaziergängen und auch nach dem Tragen von neuen Schuhen, auf Schwellungen, Druckstellen und Verletzungen.







TÄGLICHE REINIGUNG
Wasche deinen diabetischen Fuß mehrmals pro Woche mit lauwarmen Wasser für maximal drei Minuten und trockne sie im Anschluss besonders gründlich (besonders in den Zehenzwischenräumen).
EINCREMEN
Ein diabetischer Fuß sollte mit harnstoffhaltigen Cremes rückstandslos eingecremt werden.
FEILEN STATT ZWICKEN
Bei einem diabetischen Fuß solltest du für das Kürzen deiner Fußnägel nur Feilen verwenden und auf Raspeln, Nagelzwicker und Scheren, aufgrund einer erhöhten Verletzungsgefahr gänzlich verzichten.
NAHTFREI
Trage vorwiegend Baumwollstrümpfe die ohne Nähte auskommen und wechsle sie täglich.
BARFUSS IST TABU
Du solltest bei einem diabetischen Fuß möglichst auf das Barfußlaufen verzichten, da hierdurch eine erhöhte Verletzungsgefahr deiner Füße besteht.
HITZE VERMEIDEN
Setze deine diabetischen Füße keiner großen Hitze, wie z.B. durch Heizdecken oder durch einen Kamin aus. Auch direkte Sonnenstrahlung solltest du so gut es geht vermeiden.
DIE RICHTIGEN SCHUHE
Trage nur Schuhe, die der Entstehung von Druckstellen und Schwielen vorbeugen. Gleichzeitig sollten sie besonders bequem, weit und weich sein - nach Möglichkeit aus Leder.
Diabetiker Schuhe Damen
oder Diabetiker Schuhe Herren
Diabetiker Schuhe Damen oder diabetes Schuhe Damen sind oft leider kein Einkaufsvergnügen, denn die Auswahl an wirklich bequemen Schuhe für Diabetiker ist klein. Und meist auch nicht sehr modern, da der Fokus auf der Waschbarkeit und Bequemlichkeit liegt. Schuhe für Diabetiker sollten aber genauso wie normale Schuhe Freude bereiten und das sogar in doppelter Hinsicht: dadurch dass die Diabetiker Schuhe einfach passen und keine Druckstellen erzeugen, auf der anderen Seite sollten sie dennoch schick sein. Auch Frauen und Männer mit Diabetes möchten modische Schuhe für Diabetiker.
Das besondere an den Diabetiker Schuhe Damen oder Diabetiker Schuhe Herren ist das weiche Obermaterial ohne störende Nähte. Die Solicare Soft Linie von Solidus ist hierfür speziell dafür ausgelegt, denn das moderne Stretch Material ist ein weiches Ziegenleder oder auch ein synthetisches Material, das den Fuß atmen lässt und ihm Platz lässt. Schuhe für Diabetiker haben besondere Ansprüche, denen der Schuh gerecht werden muss. Aber das schöne ist ja, wenn man seine Diabetiker Schuhe Damen und Diabetiker Schuhe Herren von Solidus für sich entdeckt hat, will man gar nichts mehr anderes.
Du befindest dich hier STARTSEITE SENSIBLE FÜSSE >> Schuhe für Diabetischer Fuß
Du befindest dich hier STARTSEITE SENSIBLE FÜSSE >> Schuhe für den diabetischen Fuß
Diabetikerschuhe
ANTISEPTISCH UND WEICH
Das wohl wichtigste für Diabetiker ist eine regelmäßige Eigenkontrolle deiner Füße. Ein diabetischer Fuß bedarf einer täglichen Kontrolle um mögliche Verletzungen frühzeitig zu erkennen und schlimmere Folgeprobleme zu verhindern. Zusätzlich zur Eigenkontrolle sollte ein Arzt mindestens einmal pro Jahr den Fuß genau untersuchen und in diesem Zuge zusätzliche spezielle Hautpflegeprodukte für deine diabetischen Füße verschreiben. Wichtig sind auch spezielle Schuhe für Diabetiker, die weich und vor allem waschbar sind.
Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung deines diabetischen Fußes sind z.B.:
1. REGELMÄSSIGE UNTERSUCHUNGEN
Untersuche deinen diabetischen Fuß nach fußbelastenden Aktionen wie Wanderungen, langen Spaziergängen und auch nach dem Tragen von neuen Schuhen, auf Schwellungen, Druckstellen und Verletzungen.
2. TÄGLICHE REINIGUNG
Wasche deinen diabetischen Fuß mehrmals pro Woche mit lauwarmen Wasser für maximal drei Minuten und trockne sie im Anschluss besonders gründlich (besonders in den Zehenzwischenräumen).
3. EINCREMEN
Ein diabetischer Fuß sollte mit harnstoffhaltigen Cremes rückstandslos eingecremt werden.
4. FEILEN STATT ZWICKEN
Bei einem diabetischen Fuß solltest du für das Kürzen deiner Fußnägel nur Feilen verwenden und auf Raspeln, Nagelzwicker und Scheren, aufgrund einer erhöhten Verletzungsgefahr gänzlich verzichten.
5. NAHTFREI
Trage vorwiegend Baumwollstrümpfe die ohne Nähte auskommen und wechsle sie täglich.
6. BARFUSS IST TABU
Du solltest bei einem diabetischen Fuß möglichst auf das Barfußlaufen verzichten, da hierdurch eine erhöhte Verletzungsgefahr deiner Füße besteht.
7. HITZE VERMEIDEN
Setze deine diabetischen Füße keiner großen Hitze, wie z.B. durch Heizdecken oder durch einen Kamin aus. Auch direkte Sonnenstrahlung solltest du so gut es geht vermeiden.
8. DIE RICHTIGEN SCHUHE
Trage nur Schuhe, die der Entstehung von Druckstellen und Schwielen vorbeugen. Gleichzeitig sollten sie besonders bequem, weit und weich sein - nach Möglichkeit aus Leder.
Ursachen
und Auslöser
Bereits über 200 verschiedene Ursachen einer Polyneuropathie sind bis heute bekannt geworden. Eine der häufigsten Ursachen ist allerdings Diabetes mellitus. Warum die Zuckerstoffwechselstörung die Nerven angreift, ist aber leider noch nicht vollständig erforscht. Experten vermuten, dass der stetig erhöhte Blutzuckerspiegel die winzigen Blutgefäße schädigt, welche normalerweise unsere Nerven optimal versorgen. Bei einer Polyneuropathie infolge einer Diabetes, der sogenannten diabetischen Polyneuropathie, entwickeln sich die Symptome schleichend. Besonders nachts machen sich diese dann gerne bemerkbar. In vielen Fällen treten bei einer Diabeteserkrankung Probleme bei der Durchblutung auf. Hierduch bleiben kleinere Verletzungen oft unbemerkt, welche sich daraufhin gerne zu schlecht heilenden Wunden entwickeln. Die meisten Diabetiker sind an beiden Füßen von einer Polyneuropathie betroffen.
Oftmals entwickeln sich die Beschwerden zunehmend über einen längeren Zeitraum. Sie können aber auch plötzlich (akut) oder innerhalb einer kurzen Zeit (subakut) auftreten. Empfindungsstörungen in Form von Kribbeln oder Taubheitsgefühlen, vorallem in Beinen und Füßen, sind ein häufiges Symptom. Auch ein herabgesetztes oder komplett verschwundenes Schmerzgefühl ist in einem fortgeschrittenen Stadium keine Seltenheit. Dies äußert sich als besonders problematisch, sobald Betroffene keine bequemen Schuhe für Polyneuropathie anziehen, die im schlimmsten Fall sogar Druckstellen verursachen. Polyneuropathie Patienten bemerken, ähnlich zum diabetischen Fuß, diese wunden Stellen oftmals erst viel zu spät oder gar nicht und kämpfen dann mit den schmerzhaften Folgen. Auf Grund der abnehmenden Muskelmasse fallen Bewegungen, wie beispielsweise das Gehen zunehmend schwerer und eine Gangungsicherheit tritt auf. Muskelzucken, Muskelkrämpfe und Muskelschwäche bis hin zu Lähmungserscheinungen können bei Polyneuropathie ebenfalls hinzukommen. Durch die zunehmende Fußhebeschwäche neigen Menschen mit Polyneuropathie zusätzlich gerne zum Stolpern.
BEI POLYNEUROPATHIE BRAUCHEN DEINE FÜSSE BESONDERS VIEL KOMFORT - KENNST DU SCHON UNSERE MODISCHEN SCHUHE FÜR POLYNEUROPATHIE?
Diabetikerschuhe
modern
Das macht unsere
Diabetiker Schuhe so
besonders
Oberstes Ziel bei einem Diabetiker Schuh ist natürlich die Vermeidung von jeglichen Verletzungen am Fuß. Besonders zu enge oder zu kleine Schuhe führen schnell zu Druckstellen und Blasen. Auch zu große Schuhe können deine Füße schnell aufscheuern. Genau diesen Hautverletzungen beugen wir mit unseren diabetischen Schuhen vor. Vor allem unser modisches Solicare-Soft Sortiment eignet sich optimal für deine diabetischen Füße.
Die nahtfreie Verarbeitung sorgt für ein himmlisches Tragegefühl und das ganz ohne Druck. Wir umgeben deine Füße mit besonders weichem Leder - oder Mikrofasermaterial, sowie einem antibakteriellen Innenfutter. So kann nichts scheuern, einengen oder Blasen verursachen.
Unsere modernen Diabetiker Schuhe verfügen alle über eine extra weiche und gleichzeitig sehr stabile Sohle mit abdämfendem Wechselfußbett. Solltest du eine speziell angefertigte Diabetikersohle benötigen, so kannst du diese ganz bequem und schnell bei all unseren Schuhmodellen austauschen.
Gut gepolstert und entlastet wird dir das Gehen schnell wieder leichter fallen und deine Muskulatur trainieren. Damit unsere Diabetiker Schuhe auch wirklich an jedem individuellen Fuß optimal sitzen, sind sie nicht nur in halben Größen sondern auch in verschiedenen Weiten für schmale, mittlere und breitere Füße erhältlich.
GENUG PLATZ, EGAL BEI WELCHER FUSSFORM!
Schöne und bequeme
Diabetikerschuhe
entdecken
WIE FÜR MICH GEMACHT
Entdecke hier die Solicare Soft Lieblinge der Saison. Von luftigen Sandalen bis zu geschlossen Schuhen, findest du eine schöne Auswahl an schicken und antibakteriellen Diabetiker Schuhen. Perfekt für modische Komfortliebhaberinnen, die nicht auf gute Hygiene im Schuh verzichten können und wollen. Auch an warmen Tagen versprechen wir dir ein gesundes Fußklima in einem echten Modeschuh.
TRADITIONELLER DIABETIKER - UND MODESCHUH? - BEI UNS BEKOMMST DU EINFACH BEIDES!
Durch eingearbeitete Stretch-Elemente fühlen sich nicht nur diabetische Füße, sondern auch Füße mit Hallux valgus, Spreizfuß, Fersensporn und co. super wohl. Fußdeformationen werden nicht eingequetscht, sondern haben Platz sich zu dehnen. Um keine Reibungen zu verursachen sind die Nähte nur an Stellen angebracht, an denen sie notwendig sind. Wir haben Solicare Soft mit ganz viel Liebe entworfen und hoffen euch mit unseren Lieblingsmodellen zu überzeugen.
Egal zu welcher Tageszeit: Einfach gesucht, schnell gefunden und direkt online bestellt! Wir machen Schluss mit der lästigen und frustrierenden Odyssee durch Onlineforen und Schuhgeschäfte. Lass dich inspirieren und begeistern von deinen neuen diabetischen Schuhen, die auch wirklich passen. Auch in Sachen Zahlungsmodalitäten bieten wir dir höchste Flexibilität. Eine Zahlung auf Rechnung ist genauso möglich wie die unkomplizierte Abwicklung über Kreditkarte oder PayPal. Natürlich hilft dir unser Kundenservice bei Fragen gerne weiter.
WIE GEMACHT FÜR
den diabetischen Fuß
SOLICARE SOFT
SNEAKER KEA
optimal für diabetischen
Fuß Weite K


Diabetischer Fuß
Diabetiker Schuhe Damen
oder Diabetiker Schuhe Herren
Diabetiker Schuhe Damen oder diabetes Schuhe Damen sind oft leider kein Einkaufsvergnügen, denn die Auswahl an wirklich bequemen Schuhe für Diabetiker ist klein. Und meist auch nicht sehr modern, da der Fokus auf der Waschbarkeit und Bequemlichkeit liegt. Schuhe für Diabetiker sollten aber genauso wie normale Schuhe Freude bereiten und das sogar in doppelter Hinsicht: dadurch dass die Diabetiker Schuhe einfach passen und keine Druckstellen erzeugen, auf der anderen Seite sollten sie dennoch schick sein. Auch Frauen und Männer mit Diabetes möchten modische Schuhe für Diabetiker.
Das besondere an den Diabetiker Schuhe Damen oder Diabetiker Schuhe Herren ist das weiche Obermaterial ohne störende Nähte. Die Solicare Soft Linie von Solidus ist hierfür speziell dafür ausgelegt, denn das moderne Stretch Material ist ein weiches Ziegenleder oder auch ein synthetisches Material, das den Fuß atmen lässt und ihm Platz lässt. Schuhe für Diabetiker haben besondere Ansprüche, denen der Schuh gerecht werden muss. Aber das schöne ist ja, wenn man seine Diabetiker Schuhe Damen und Diabetiker Schuhe Herren von Solidus für sich entdeckt hat, will man gar nichts mehr anderes.